Der Jahreswechsel naht und überall erscheinen die ersten Horoskope und Wahrsagungen. Was bringt uns das Jahr 2018? Wenn Sie noch immer vakante Stellen zu besetzen haben, ist die Empfehlung klar: Verzichten Sie auf einen Blick in die Kristallkugel. Befassen Sie sich lieber mit den 21 Tipps für bessere Stellenausschreibungen, um 2018 die besten Bewerber zu finden.
Kostenfreie und kostengünstige Alternativen zu Online-Stellenbörsen und der regionalen Tageszeitung. Leider denken nur wenige meiner Kunden daran, dass sich ebenfalls die eigene Firmenwebsite für die Bewerbersuche eignet. Vor allen Dingen, seitdem die Suchmaschine Google mit seinem HR-Angebot „Google Jobs“ regionalen Unternehmen, die nach Mitarbeitern suchen, in der SERP (Search Engine Result Page) eine stärkere Sichtbarkeit ermöglicht.
Bewerber erreichen, motivieren, einstellen – wenn es gut läuft, sind das die entscheidenden Resultate Ihrer Stellenausschreibungen. Damit Sie diese Zielsetzung erreichen, heißt es zunächst einmal den 10-Punkte-Check durchzuführen:
Wer ist attraktiver – Ihr neuer Mitarbeiter oder Ihre Stellenbeschreibung? Überflüssige Textpeinlichkeiten bei selbstgemachten Stellenanzeigen sind unnötig. Soll Ihr neuer Mitarbeiter attraktiv sein oder haben Sie eine solche Stelle zu besetzen? Sex sells, aber Attraktivität von Mitarbeitern ist außerhalb der Modebranche sicher kein Gütekriterium. Und war auch nicht wirklich gemeint, als ein Bauunternehmen unlängst nach einem „attraktiven Bauführer“ suchte.
Sie suchen neue Mitarbeiter über eine Stellenanzeige? Darum ist die Gestaltung von Stellenanzeigen wichtig, denn … Welche Bewerber soll sich denn, Aufgrund Ihre selbst gestaltete Stellenanzeige bei Ihnen bewerben? Der immer noch händeringend nach einem Job sucht oder jemand, der in Ihrem Unternehmen neue Aufstiegschancen und Möglichkeiten zur Selbstverwirklichung sieht?