Stellenanzeigengestaltung für ein Fitnessstudio
Referenz Stellenanzeigengestaltung:
Auffällige Stellenanzeigen steigern die Wahrnehmungsrate und damit die Zahl der Stellenbewerber.
Die größte Herausforderung bei der Neugestaltung einer Anzeige, gleich, ob sie fürs Produktmarketing, für die Image- und Markenbildung oder zur Mitarbeitersuche benötigt wird, ist es, ein Höchstmaß an Auffälligkeit zu erzielen.
Nur wenn die Stellenanzeigengestaltung eine hohe Auffälligkeit erreicht, wird sie beachtet und – Interesse vorausgesetzt – gelesen. Im Umkehrschluss bedeutet das eben, dass eine Stellenanzeige kaum von Personen gelesen wird, die sich in einem glücklichen Arbeitsverhältnis befinden oder keine Arbeit benötigen, egal wie viel Neugierde die Headline erzeugt oder wie kreativ, lesefreundlich und motivierend der Stellenbeschreibungstext von meinen Profitextern formuliert wurde.
Entsprechend gilt: Die Auffälligkeit, die wir erreichen wollen, gewinnen wir bei einer klar definierten Zielgruppe.
Störer sind Hingucker. Was nicht auffällt ist unsichtbar!
Um aus dieser Zielgruppe Ihren Wunschkandidaten herauszufiltern, bedienen wir uns gestalterischer und textlicher Mittel, die sein Interesse entfachen, lenken und ihn dazu bewegen sollen, sich unverzüglich bei Ihnen zu bewerben. Solche grafischen Mittel bezeichnet man als Störer und Hingucker (Teaser, Eyecatcher). Fehlt es daran, so verödet Ihre Printanzeige in der gern zitierten Bleiwüste und nicht nur Ihr Wunschkandidat, sondern die gesamte Karawane an Stelleninteressenten zieht weiter, ohne sie auch nur eines Blickes gewürdigt zu haben.
Auffälligkeit um jeden „billigen“ Preis ist keine Option.
Allerdings gibt uns dieses Wissen keinen Freibrief für eine Gestaltung, die auffallen will um jeden Preis. Ganz im Gegenteil. Das Kunststück besteht bei der Gestaltung guter Stellenanzeigen darin, sich einerseits von den allzu üblichen Bildwelten abzugrenzen, andererseits aber eine adäquate Botschaft zu vermitteln.
Die Nutzung von Stockfotos stellt eine akzeptable Lösung dar, erweist sich aber als schnelle Lösung häufig als wenig kreativ. Der Grafikdesigner sieht sich entsprechend vor die Aufgabe gestellt, ein Foto, ach, was sage ich, das Foto, die Illustration mit der besonderen visuellen Abgrenzung zu finden, das exakt zur Anzeige passt.



Die Möglichkeiten sind vorhanden, nur ist die Suche nach außergewöhnlichen Bildern leider sehr zeitaufwendig. Das jedoch ist nicht Ihr Problem, wenn Sie mit der Gestaltung einer Stellenanzeige einen Profigestalter beauftragen. Er wird sich die Zeit nehmen, für Sie bei der Onlinerecherche in den Stockfoto-Datenbanken mit Millionen von Fotos und Illustrationen ein außergewöhnliches Bild für Ihre Stellenanzeige zu finden. Schnell werden so 1–2 Stunden an Recherchezeit investiert, das Ergebnis wird jedoch nicht nur Sie begeistern, sondern vor allem die, die Sie erreichen wollen: die Stelleninteressenten.
Haben Sie bereits eine Vorstellung entwickelt, wen Sie mit Ihrer Stellenanzeige ansprechen wollen? Und wie Sie dies am besten tun? Gern stehe ich Ihnen mit meinem Know-how zur Verfügung. Anruf genügt!
Auftragsdetails:
- Kunde: Galimar Fitness GmbH, St. Georgen
- Anzeigenformat: 45 mm x 90 mm
- Farben: 2‑farbig
- Gestaltungsdauer: 3 Stunden
- Kundenwebseite: Galimar.de
- Hintergrundfoto: young dancing girl © Blackspring | Shutterstock.com





