Stellenanzeigen richtig gestalten!
Was bringt eine hochwertige Gestaltung von Stellenanzeigen?
Stellen Sie sich bitte einmal Ihren Wunsch-Arbeitnehmer oder Wunsch-Mitarbeiter vor. Der sitzt aufgrund seiner hohen Qualifikation und seiner beruflichen Fähigkeiten vollkommen entspannt und gut in Lohn und Brot irgendwo in Deutschland an seinem Arbeitsplatz. Sie können es sich denken: Gute Arbeitnehmer haben einen Arbeitgeber.
Jedoch, und hier kommt Ihre einmalige Chance, aus irgendeinem Grund will sich dieser Arbeitnehmer verändern. Sucht gelassen und eher halbherzig nach einem neuen Arbeitgeber. Blättert darum ab und an durch die Stellenanzeigenteile in den regionalen und überregionalen Tageszeitungen. Vielleicht sogar in einem von seinem Arbeitgeber abonnierten Fachmagazin seiner Berufsbranche. Und legt die Zeitungen bald gelangweilt zur Seite. Es sei denn, er spricht unbewusst, nahezu automatisiert auf etwas an, was ihn fesselt: eine Anzeige, die den Charakter eines Ereignisses trägt. Durch ein aufregend gestaltetes Anzeigenmotiv (Bild). Oder durch eine unerwartet ungewöhnliche Überschrift. Eine Stellenanzeigengestaltung, die sich besonders positiv aus dem Textmengenmeer der üblichen Stellenanzeigenromane hervorhebt. Hier bleibt sein Blick haften.
Warum soll sich jemand auf hässliche und langweilige
Stellenanzeigen bewerben?
Also denken Sie bei der nächsten Stellenanzeigenplanung daran, ob sich dieser engagierte und motivierte Mitarbeiter bei einem Unternehmen bewerben würde, das nicht umgehend den Eindruck vermitteln kann, ihm eine positive Veränderung zu bieten. Wenn die Stellenanzeigengestaltung bzw. Stellenanzeigenbeschreibung bereits mehr als langweilig und üblich ist , warum sollte der Vollzeitbeschäftigte eine Kontaktaufnahme vornehmen? Sie wissen doch, das Unbekannte macht den meisten Menschen erst einmal Angst. Ob ihnen das bewusst ist oder nicht. Also müssen Sie strahlen, den dunklen Keller der Zukunft erhellen, ihm den Weg zeigen und den möglichen Interessenten an die Hand nehmen.
Welche Bewerber möchten Sie mittels Ihrer selbst gestalteten und getexteten Stellenanzeige ansprechen? Haben Sie in der Vergangenheit ein Auto gekauft, das Ihnen nicht gefällt? Hören Sie gern Musik, die Ihnen unsympathisch ist? Gehen Sie in einen Kinofilm, dessen Filmplakat Sie nicht begeistert?
Entfachen Sie Begeisterung!
Wenn Sie Top-Bewerbermappen auf Ihrem Schreibtisch haben möchten, müssen Sie bereits mit Ihrer Stellenanzeige für Ihr Unternehmen einen Begeisterungssturm entfachen. Und dies erreichen Sie nur durch eine hochwertige Gestaltung und somit perfekte Präsentation Ihres Unternehmens und der zu besetzenden Vakanz. Dies gilt natürlich nicht nur für die vorgeschaltete Print-Stellenanzeige oder die Online-Stellenbörse (Stepstone u.a.), sondern natürlich und insbesondere auch für Ihre Karriereseiten auf Ihrer Unternehmenswebsite. Nutzen Sie alle Möglichkeiten um sich bei den zukünftigen Mitarbeitern so attraktiv wie möglich zu präsentieren.
Stellenanzeigenbeispiel: Kraftfahrer
Geld sparen – mit jeder Stellenanzeigen-Veröffentlichung
Der große Vorteil einer professionell gestalteten Stellenanzeige: Sie können an der Anzeigengröße kräftig sparen. Denn um auffällig zu sein, muss eine gestaltete Personalanzeige nicht sonderlich groß sein. Sie fällt einfach auf, unabhängig von der Größe. Zusätzlich haben Sie dank des Internets die von mir empfohlene Option, auf Ihrer Firmenwebseite Ihre Stellenausschreibung detailliert auszuführen.
Ihre Stellenanzeige soll in erster Linie auffallen, begeistern, neugierig machen. Durch den Verweis auf Ihre Internetseite haben Sie dort alle Möglichkeiten, den Bewerber umfassend über den Arbeitsplatz, die Tätigkeit und Ihr Unternehmen zu informieren. Sie können sehr ausführlich werden, Sie können mit Bildern arbeiten, ja sogar mit Videos (von der neuen Arbeitsstelle). All diese umfassenden und zusätzlichen Detailinformationen in eine gedruckte Stellenanzeige zu packen, würde umgehend Ihr Recruitingbudget sprengen .
Gute Mitarbeiter machen gute Unternehmen
Ein Unternehmen ist so gut wie die Leistungen seiner Mitarbeiter. Lassen Sie sich von mir auf dem Weg zu neuen erstklassigen Mitarbeitern kreativ unterstützen. Mit professionell gestalteten Stellenanzeigen haben Sie mehr Erfolg bei Ihrer Bewerber-Akquisition. Denn es ist sinnvoller, bei Bewerbungen auf Qualität statt auf Quantität zu setzen.
Stellenanzeigenbeispiel: Ausbildungsplatz Fachinformatik
In Zukunft ist es Ihnen nun möglich, den maximalen Erfolg bei der Mitarbeiter-Akquise zu erreichen. Durch schöne, attraktive, sympathische, auffällige, lesefreundliche, responsefördernde Personalanzeigen.
Telefonische Erstberatung – unverbindlich und berechnungsfrei
Ergreifen Sie die Initiative und lassen Sie sich eine speziell auf Ihr Unternehmen zugeschnittene Stellenanzeige konzipieren. Als Grafiker bin ich seit 1996 auf die Gestaltung von Anzeigen spezialisiert. Der Erfolg gibt mir recht: Die Anzeigen meiner Kunden erscheinen unter anderem bei FOCUS, IMPULSE, AQUISA, SÜDDEUTSCHE ZEITUNG, DIE WELT etc.
Gern übernehme ich auch in Ihrem Auftrag die Gestaltung hochwertiger und Aufmerksamkeit schaffender Stellenanzeigen. Für Print und Web, in Bild, Grafik und Text. Für einen Gedankenaustausch und Projektanfragen stehe ich gerne telefonisch zur Verfügung. Lassen Sie uns sprechen, gerade weil es immer spezielle Fragen gibt.
Lesen Sie auch:
Wo Stellenanzeigen veröffentlichen? 17 kreative Ideen.