Was möchten Sie von den Menschen, die ihre Stellenanzeige lesen? Sie möchten Action! Diese Menschen sollen im Idealfall Ihre Karriereseite aufrufen und sich bewerben. Erfahren Sie in diesem Beitrag, wie Sie solche Aktionen mit den richtigen Handlungsempfehlungen gezielt unterstützen können.
Endlich geht eine Bewerbung auf Ihre Stellenanzeige ein, die Sie bei der Bundesanstalt für Arbeit, einem Stellenportal oder auf einem Portal wie meinestadt.de veröffentlicht haben. Gespannt sichten Sie den Text, das in die Mail integrierte Foto und befinden – das könnte der oder die geeignete Bewerber/in für Sie sein. Bevor Sie die angehängten Dateien öffnen, …
Wie kann ich eine Stellenanzeigengestaltung beauftragen? Wer übernimmt die Gestaltung, wer kümmert sich um den Text? Und was geschieht, wenn ich Änderungswünsche habe? Auf dieser Seite stelle ich Ihnen kurz vor, wie unsere Zusammenarbeit verläuft und welche Schritte erforderlich sind, damit Sie schon bald eine perfekt gestaltete Stellenanzeige erhalten und publizieren können.
Drei wichtige Komponenten, die die Resonanz auf Ihre Stellenanzeigen erhöhen. In diesem Beitrag möchte ich Ihnen drei Komponenten vorstellen, mit denen Sie die Wirksamkeit Ihrer Stellenanzeigen weiter erhöhen, nämlich: 1. Call-to-Action, 2. A/B‑Tests, 3. Agile Optimierung.
Sie gewinnen viel leichter hochqualifizierte Bewerber für Ihr Unternehmen, wenn Sie diese bereits mit der Stellenanzeigengestaltung für Ihr Unternehmen begeistern können! Darum ist die Stellenanzeigengestaltung durch einen Grafik-Designer zu empfehlen. Was ist nun wichtig bei der Gestaltung einer Stellenanzeige? Welche Gesichtspunkte stehen im Mittelpunkt?